Musikalische Reise in die Vergangenheit
150 Besucher feiern mit dem Interton-Trio einen Maskenball wie in „guten alten Zeiten“
Einen Maskenball wie anno dazumal feierte das Interton-Trio mit rund 150 Gästen am Freitag in der Halle der SKG Sprendlingen. Ach, was wurden da für Einnerungen wach. © FOTO: STROHFELDT
Dreieich – Die Resonanz kann sich sehen lassen: Rund 150 überwiegend ältere Besucher kamen am Freitagabend in die Halle der SKG Sprendlingen, um mit dem Interton-Trio einen Nostalgie-Maskenball zu feiern und in Erinnerungen zu schwelgen.
Helmut Sauer, Hans Lenk und Karlheinz Kastner hatten musikalische Verstärkung ins Boot geholt – gemeinsam mit Peter Sauer an Bass und Saxofon sowie Andreas Stein am Klavier sorgten die drei alten Hasen, die sich vor sage und schreibe 60 Jahren zusammengefunden haben, für ausgelassene Stimmung. Die große Jubiläumssause steigt aber erst im Oktober.
Die Musiker bestritten das Programm des Abends nicht alleine. Die Dreieicher Prinzenpaare mit Gefolge drückten der Veranstaltung ihren närrischen Stempel auf – und begeisterten unter anderem mit einem Vortrag eigens zum runden Geburtstag des Interton-Trios.
Eine große Abordnung der Bimmbären, in vollem Ornat, trug ebenfalls zum Gelingen bei. Zwei gelungene Einlagen der SKG-Linedancer mit ihrer Trainerin Maritta Sauer sorgten zusätzlich für Abwechslung und eine kleine Verschnaufpause für Gäste und Band.
Klar wollte Helmut Sauer wissen, wer schon bei einem der legendären Maskenbälle in den 60- und 70-er Jahren mit von der Partie war – und siehe da: 20 Hände im Saal gingen hoch.
Bei der Polonaise, angeführt von den Prinzenpaaren, schlug das Stimmungsbarometer ordentlich aus. Normale Polonaise, Trennung in Damen- und Herrenpolonaise, Damenwahl, Tanz und auf Einladung der Damen ein Besuch in der Sektbar – da kam mächtig Bewegung in den Saal.
Per Umfrage wurden etwa 50 Wunschtitel der Gäste ermittelt, die gar nicht mehr alle gespielt werden konnten. Wie zu erwarten, deckten sich die Wünsche weitestgehend mit den Liedern aus dem Programm des Interton-Trios mit dem Titel „ Eine musikalische Zeitreise durch die Wirtschaftswunderjahre“.
Resümee von Bandleader Helmut Sauer: „Alles in allem darf man sicher zusammenfassen, dass die Veranstaltung ein gelungener Rückblick in eine bessere Zeit war!“ FM (Quelle: op-online vom 3. Februar 2025)