News Verein

Großer Erfolg bei der 14. Weltmeisterschaft des Weltkampfkunstbund im Taekwondo und Kick-Thaiboxen am 13.5.23 in Hannover für die Kampfsport Abteilung der SKG Sprendlingen 1886 e.V.  

  • Meister Mujo Japic erhält im Kick-Thaiboxen die internationale 4.DAN Lizenz von Großmeister Professor Dr. Lee überreicht
  • In den Taekwondo Meister Bewegungsformen ( Veteranen ) holt sich Meisterin Anke Schlapp den 1. Platz und somit die Goldmedaille
  • Am Ende eines langen Tages holte sich unser Großmeister Tala Talaie (Talaie Martial-Arts Academy) in der Kategorie Bruchtest (Veteranen) ebenfalls den 1. Platz und somit die Goldmedaille

Wir beglückwünschen alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen zu Ihrem Erfolg.

Nähere Informationen erhalten Sie direkt beim Abteilungsleiter und Meister David Chiappa unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter
Tel: +49 (0) 173 20 65 840


Auf dem Foto sind Anke Schlapp, Tala Talaie und Mujo Japic (v.l.)

 

 

Ab dem 02. März 2023 findet im Saal der SKG von 18:00 bis 18:55 Uhr und von 19:00 bis 19:55 Uhr je ein Kurs für Knie- und Hüftpatienten statt.
Der Kurs basiert auf einer Konzeption der Sportmedizin des Uniklinikums Tübingen.
Schmerzen in Knie- und Hüftgelenken treten häufig wegen Fehlbelastungen, Dysbalancen, und Bewegungsmangel auf. Damit die Gelenke richtig funktionieren, müssen sie regelmäßig bewegt und belastet werden.
In dem Kurs werden die Bewegungsfähigkeit und Koordination verbessert sowie die Muskeln aufgebaut. Dabei soll der Spaß und die Entspannung nicht zu kurz kommen.
Für die Teilnahme benötigen Sie eine Verordnung Ihres Arztes auf dem Formblatt 56. Für eine kostenlose Teilnahme muss diese von Ihrem Kostenträger genehmigt werden.
SKG-Mitglieder können für 15,00 € pro Monat und Nichtmitglieder für 40,00 € pro Monat teilnehmen.
Die Teilnahme ist nur nach Anmeldung bei der SKG möglich. Bitte schreiben Sie hierzu eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Benötigte Utensilien: Matte, Handtuch, bequeme Kleidung, rutschfeste Socken, feste Turnschuhe und ein Theraband in der Länge von 2,5 m. Das Theraband kann für 10,00€ erworben werden.

ADFC und SKG kooperieren bei der Anschaffung von Radparkern

(Quelle: OP-online vom 14.10.2022) 
Endlich erledigt: An der Halle der SKG Sprendlingen stehen neue Radparker, an denen Drahtesel sicher angeschlossen werden können. Die Abstellanlagen sind eine Spende des ADFC-Ortsverbandes Dreieich, der diese Aktion bereits zum elften Mal umgesetzt hat.

Das Projekt zog sich diesmal in die Länge, die Planungen gehen auf den November vergangenen Jahres zurück. Aufgrund der bekannten Gesamtsituation, die nicht nur dem Fahrradhandel erhebliche Lieferverzögerungen bereitete, ließen auch die bestellten Radparker monatelang auf sich warten. Mitte September nahmen Vorstandsmitglied Oliver Martini und sein Bruder Tobias die längst überfällige Lieferung in Empfang und die Anlage für insgesamt 27 Fahrräder wurde an drei Standorten rund um das SKG-Gelände montiert.

Nicht nur bei der Beratung und Auswahl der Modelle standen die ADFC’ler dem Traditionsverein mit ihrem Fachwissen zur Seite. Mit 1 500 Euro unterstützte der ADFC die Anstrengungen der SKG, die Rad-Infrastruktur für Mitglieder zu verbessern; Geld, das bei Codieraktionen eingenommen worden war. Sekt zur Einweihung gab es zwar nicht, dafür aber strahlende Gesichter.  fm


Gelungene Kooperation: Oliver (links) und Tobias Martini vom ADFC mit Bettina Schmidt von der SKG. Foto: privat

(Quelle: OP-online vom 13.10.2022) Eine Zeitreise unternahm die SKG Sprendlingen am Sonntag im Bürgerhaus. Anlass war die Ehrung von Mitgliedern, die dem Verein seit Jahrzehnten die Treue halten. Dabei gab es auch einiges nachzuholen, denn die Termine der beiden vergangenen Jahre waren der Pandemie zum Opfer gefallen. Ausgezeichnet wurden Mitglieder, die der SKG seit mindestens 20 Jahren verbunden sind. Vorstandsmitglied Bettina Schmidt rief bei den jeweiligen Ehrungen Ereignisse in Erinnerung, die zum Zeitpunkt des Beitritts bundes- oder weltweit für Schlagzeilen sorgten. Ein Beispiel: Als Helga Schäfer und Gislinde Herdel ihre Beitrittserklärung unterschrieben, schlug die Geburtsstunde unseres Bundeslandes. Am 1. Dezember 1946 trat die hessische Verfassung in Kraft. Schäfer und Herdel gehörten der SKG 2021 folglich 75 Jahre an. Für sieben Jahrzehnte wurden Willi Pfaff und Helmut Stroh geehrt, für 60 Jahre Wolfgang Kurzschenkel, Dieter Enzmann und Johanna Enzmann, für 50 Jahre Elfriede Schullehner, Harald Röder, Dieter Macholdt, Rolf Heil, Horst Tessmann und Petra Reisch. Neben Urkunden, Vereinsnadeln und Präsenten spendierte der Verein einen Imbiss – und bei hessischen Spezialitäten tauschten sich die Mitglieder rege aus. Schließlich war man in solch großer Runde lange nicht mehr zusammengekommen. (Foto: Privat)

(Quelle: OP-online vom 4. August 2022) Dreieich – Zunächst war es nur eine spontane Idee von Iris Beiderbeck, Cihan Yüksekses und Yvonne Pirrera-Berardi. Doch schnell nahm der Gedanke immer konkretere Formen an. Und so organisierte das Trio von der SKG Sprendlingen mit Unterstützung mehrerer Abteilungen ein großes Sport- und Spielfest, das Mitte Mai zahlreiche Familien auf das Sportgelände an der Maybachstraße lockte. Dort hatten die Kinder ihren Spaß beim Elfmeterschießen, Slalom- oder Wettlauf, Sackhüpfen, Tauziehen, Ringewerfen und diversen anderen Stationen.

Von vornherein stand für die Organisatoren fest, dass sie mit der Veranstaltung auch einen karitativen Zweck erfüllen wollten. Jetzt können sie Vollzug melden. „Wir sind stolz, dem Mehrgenerationenhaus RaBe 2668 Euro zu spenden“, so Cihan Yüksekses. Den Scheck übergab Yvonne Pirrera-Berardi an Veronika Martin. Das Mehrgenerationenhaus wird damit ukrainischen Flüchtlingen ermöglichen, am sozialen Leben in Dreieich teilzunehmen.

RaBe (Raum der Begegnung) gibt es seit 2017 im Sprendlinger Norden. Der Name soll die Besonderheit abbilden, dass sich das Mehrgenerationenhaus im Wohngebiet Hirschsprung-Breitensee nicht auf ein einzelnes Gebäude beschränkt, sondern ein gemeinsames Konzept mehrerer direkt benachbarter Häuser und Institutionen ist – und sich somit aus verschiedenen Bausteinen zusammensetzt: Stadtteilzentrum, Verein Forum Sprendlingen Nord, Familienzentrum Bunte Kirche der evangelischen Versöhnungsgemeinde, städtische Krippe Hegelstraße, Wohneinheit für Menschen mit Behinderung der Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie und Kindertagesstätte der Versöhnungsgemeinde.  fm


Den Spendenscheck überreichte Yvonne Pirrera-Berardi (Leiterin Kinderturnen SKG, rechts) an Veronika Martin
vom Mehrgenerationenhaus RaBe. Foto: privat

Am 1. Juli 2022 haben fünf unserer Schülerinnen und Schüler die international anerkannte Prüfung zum 1. DAN der World Tae-Kwon-Do Federation (WTF) der Kukkiwon bestanden und dürfen sich somit offiziell als Meisterin/Meister bezeichnen.“, sagt Großmeister Thilo Tala Talaie.
Die SKG Sprendlingen gratuliert den neuen Meisterinnen und Meistern, die sich sechs Jahre lang durch intensives Training erfolgreich auf ihre Meisterprüfung zum 1. DAN WTF Tae-Kwon-Do vorbereitet haben:
Anisa Tabassum, Ibrahim Tabassum, Amira Malik, Lea Sophie Brandt, Sarah Ajah Benmesbah.
Die Prüfungen wurden durch Großmeister Thilo Tala Talaie (8. DAN) und den Meistern Dennis Gabriel (4. DAN), Mujo Japic (4. DAN) und Markus Seel (3. DAN) abgenommen.

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir unser Angebot erweitert haben.

Seit Anfang Mai bieten wir unter der Leitung von Großmeister Tala Talaie Taekwondo und Kick-/Thaiboxen an. Die Teilnehmer sind von einem Dreieicher Verein zu uns gewechselt.

Herzlich willkommen in der SKG Sprendlingen. Interessierte können sich gerne bei David Chiappa (Abteilungsleiter Kampfsport unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) melden und ein Probetraining vereinbaren.

Vor 30 Jahren kam Großmeister Tala Talaie nach Dreieich Sprendlingen und bildete dort diverse Meisterinnen und Meister in Taekwondo und Kick-/Thaiboxen aus. Sein Team besteht mittlerweile aus 160 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. „Wir haben über all die Jahre in diversen Disziplinen Erfolge zu verzeichnen“, sagt Großmeister Tala Talaie, der u.a. Träger des 9. DANs in Kick-/Thaiboxen sowie Träger des 8. DANs in Taekwondo ist, „Wettkämpfe in Leicht-, -Semi-, sowie -Vollkontakt, Bruchtest, Bewegungsformen u.v.m.“.
Großmeister Tala Talaie und sein Team waren mit einigen Vereinen aus der Dreieicher Gegend in Kontakt und haben sich letztendlich dazu entschieden, der SKG Sprendlingen 1886 e.V. beizutreten.

„Wir sind ein Team, das immer zusammenhält und ethische Grundsätze schätzt.“, beschreibt Großmeister Tala Talaie. „Wir stehen für Disziplin, behandeln einander mit Respekt und verwenden unsere Fähigkeiten ausschließlich zum Zweck der  Selbstverteidigung. Dies entspricht der Philosophie asiatischer Kampfkunst. Wir lieben und wir leben Kampfkunst. Doch so ehrgeizig und diszipliniert wir auch sein mögen, sind wir am Ende vor allem eine Familie, die freundschaftlich zueinandersteht. Unsere Familie wurde von der SKG Sprendlingen herzlich empfangen. Es hat von Anfang an alles gepasst. Uns steht eine super Zeit bevor und wir freuen uns auf eine positive und angenehme Zusammenarbeit.“

Mehr dazu hier klicken: https://talaie-martial-arts-academy.de/home

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Übungsleiter-innen mit gültiger Lizenz für Herzsport (innere Medizin).

Unsere Übungsstunden finden montags von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr und mittwochs von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr statt.

Wir bieten eine verantwortungsvolle Aufgabe mit vielen Möglichkeiten, eigene Ideen zu verwirklichen,
bei überdurchschnittlicher Bezahlung.

Unsere Teilnehmer:innen sind seit Jahren hoch motiviert, ihre Gesundheit durch Herzsport zu steigern.
Mit Spaß, Freude und Rhythmusgefühl nehmen sie die Angebote der Trainer:innen wahr.

Berufserfahrung ist zwar generell von Vorteil, aber gerne geben wir auch Einsteiger:innen die Gelegenheit, in die Praxis zu starten.

Die SKG Sprendlingen ist ein Breitensportverein mit über 2000 Mitgliedern in ca. 20 Sparten. Wir sind seit über 30 Jahren im Rehasport aktiv (Herzsport, Orthopädie und Sport nach dem Krebs).

Zur Zeit nehmen in der Herzsportgruppe montags durchschnittlich 10 und mittwochs 15 Personen teil.

Kontaktperson: Wolfgang Schmitt, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Dreieich, Mai 2022 - Am Sonntag lud die SKG Sprendlingen zum SKG Sport- und Spielfest auf den Sportplatz Maybachstraße ein. Hier konnten sich kleine und große Besucher an verschiedenen Stationen wie Elfmeterschießen, Slalom- oder Wettlauf, Sackhüpfen, Tauziehen oder Ringewerfen probieren. Aber auch ein freier Spielbereich sowie Kleinkinderbereich und Fußballspielen wurde angeboten. An den Stationen durften die Kinder Sticker sammeln und erhielten nach erfolgreicher Teilnahme eine Urkunde sowie kleine süße Preise.
Für musikalische Unterhaltung sorgte Dieter Hahn vom SKG-
Tauchteam Nautilus und stellte gleichzeitig das Sharkprojekt vor, ein Schulprojekt, mit dem er an Grundschulen Kinder über Haie und das Meer aufklärt.
Stärken konnten sich die Besucher mit Steaks und Würstchen vom Grill der SKG Fußballer, Kaffee und Kuchen sowie frisch zubereiteten Crêpes. Programm boten die SKG Tanzkids mit einer Vorführung sowie einer Mini-Disco zum Mitmachen. Auch versprühten die Zumba Kids mit ihrer Nummer "Spread Love" gute Laune und forderten die Kinder auf, mitzutanzen. Im Anschluss durften auch die Mamas und Erwachsenen beim Zumba mit den Fitnesstrainerinnen der SKG einsteigen.
"Wir freuen uns sehr, dass wir den befreundeten Verein "Die Bremser" für unser Fest gewinnen konnten", so Iris Beiderbeck (Festorganisation und Trainerin SKG). Die Bremser waren mit einem Stand sowie Kinderschminken vertreten. Ebenfalls trat die Präsidentengarde sowie Solotänzerin Sarah Klee auf. Danach konnten interessierte Kinder Gardeschritte lernen und üben.
"Wir sind stolz, dass die verschiedenen Abteilungen der SKG heute gemeinsam dieses Fest auf die Beine gestellt haben und endlich wieder Menschen zusammen kommen können", so Yvonne Pirrera-Berardi (Festorganisation und Leitung Kinderturnen SKG).
"Wir danken dazu den Unternehmen Caffè Due Mani GmbH & Co. KG, GS MASCHINEN MIETZENTRUM GMBH, Hairstyle by Ebru, The Lorenz Bahlsen Snack-World GmbH & Co KG Germany sowie allen Helfern und Spendern für Ihre Unterstützung", fügte Cihan Yüksekses (Festorganisation und Abteilung Fitness SKG) hinzu.
Alle Einnahmen der Veranstaltung werden an das Mehrgenerationenhaus RaBe gespendet. Die Organisation wird damit ukrainischen Flüchtlingen ermöglichen, am sozialen Leben in Dreieich teilzunehmen.


Nach Beendigung & Auflösung des JFV Dreieich 2015 (eine Kooperation im Bereich Jugendfußball zwischen der SKG Sprendlingen und der SUSGO Offenthal), begibt sich die SKG Sprendlingen wieder zurück zu ihren Wurzeln und lässt die traditionsreiche Fußballabteilung der SKG Sprendlingen wieder aufleben.

In der neuen Saison geht die SKG Sprendlingen mit 14 Mannschaften im Bereich G- bis C-Jugend an den Start und plant natürlich langfristig auch mit einer B und A-Jugend. Auch unsere uns stets treugebliebene Altherrenmannschaft, die jeden Mittwochabend an der Maybachstraße trainiert, möchten wir hier gerne noch erwähnen.

Ein weiteres Herzensprojekt der SKG Sprendlingen ist die Förderung und der Ausbau des Mädchenfußballs in Dreieich und der Region. Innerhalb kürzester Zeit konnten durch die erfolgreiche Kooperation von Verein und ortsansässigen Schulen bereits 40 Mädchen für den Mädchenfußball begeistert werden, so dass zur neuen Saison bereits eine C-, D- und E-Jugend bei den Mädchen gemeldet werden konnten. Spiel- und Spaß sowie ein abwechslungsreiches Trainingsangebot sollen Jungs und Mädchen gleichermaßen für den Fußball begeistern. Über einen weiteren Zulauf bei den Mädchen und Jungs freuen wir uns und laden gerne bei Interesse zu einem Probetraining auf die Maybachstraße ein.

Ferner setzt die SKG Sprendlingen auf den Einsatz und die Ausbildung qualifizierter Trainer und Betreuer und ermöglicht allen lizensierten & noch nicht lizensierten Trainern Schulungen des HFV sowie interne Fortbildungen und Unterstützung durch unseren neuen sportlichen Direktor Giuseppe Conigliaro, den wir herzlich im Team der Fußballabteilung der SKG Sprendlingen begrüßen.

Weitere Informationen auch auf unserer Homepage www.skg-sprendlingen.de Abteilung Jugendfußball.

Sport- und Kulturgemeinschaft
von 1886 e. V. Sprendlingen
Seilerstraße 9-13, 63303 Dreieich

 

Telefon: 06103 - 604 666
Fax: 06103 - 604 667
Mail: info@skg-sprendlingen.de

 

Öffnungszeiten Geschäftsstelle:
Dienstag 10.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstag 17.00 - 19.00 Uhr