News / Triathlon-Saisonrückblick 2024

Triathlon-Saisonrückblick 2024

Seit 40 Jahren besteht nun die von Dieter Macholdt gegründete Triathlon-Abteilung der SKG Sprendlingen. In diesem Zeitraum machte sie sich regional als auch überregional einen Namen. So sind auch viele Teilnahmen bei Europa- und Weltmeisterschaften zu verzeichnen. Insgesamt starteten die Athleten bei 3370 Wettkämpfen. Darunter nahmen 39 von ihnen 142 mal an der Königsdisziplin Ironman teil, und das auch sechs mal auf Hawaii. Als Ausrichter von Duathlon-, Swim and Run und dem Kids-Triathlon konnten die SKG-Organisatoren über die Jahre hinweg bislang viele Teilnehmer begeistern.
2024 starteten an 14 Wettkampforten 31 Teilnehmer über die Sprint- bis zur Ironman-Distanz. Letztere bewältigte Yvonne Bölke-Erler in Frankfurt eine halbe Stunde schneller als im Vorjahr. Auf der Sprint-Distanz in Rodgau wurde Senior Dieter Macholdt Hessischer Vizemeister. Katharina Weber und Rene Glaser absolvierten in Glücksburg beim Ostsee-Man die Mitteldistanz. Außerdem war Weber beim 82 km Gebrüder-Grimm-Etappenlauf erfolgreich. Mit Felix Jüttner liefen die drei auch den Hamburg-Marathon.
Ausgesprochen Reise- als auch Lauffreudig zeigt sich seit geraumer Zeit Sarah Sayed Ahmed. Neben einigen Duathlons und Triathlons ist sie gerne auf allen Strecken von 5 bis 50 Kilometern unterwegs. Alleine neun Marathons bewältigte sie in der vergangenen Saison, u.a. in der Schweiz, Österreich, Ägypten, Dubai, Griechenland, Berlin und den Farör-Inseln. Letzteren lief sie sogar barfuß auf Asphalt. Eine absolute Powerfrau. Damit wurde sie in der SKG Sprendlingen zur Sportlerin des Jahres gekürt.
Nach Durchführung des mittlerweile 13. Dreieich-Stadtwerke-Duathlon mit 120 Teilnehmern muss diese beliebte Veranstaltung für 2025  wegen Terminschwierigkeiten leider ausfallen. Eine Fortsetzung für 2026 ist in Planung. Ein weiterer Erfolg war mit ebenfalls 120 Teilnahmen der 7. Kids-Triathlon der SKG-Schwimmabteilung.
Mit weiterhin viel Engagement wird die Leitung der Triathlon-Abteilung unter der bewährten Führung von Nicole Baumstark und Yvonne Bölke-Erler fortgeführt.

Zurück